Bedürfnisorientiertes Leben mit Hunden
Sandra ist Juristin und Biologin. Ihre Doktorarbeit hat sie über ein spannendes Hundethema verfasst: Wie verhält sich unser Hund im Freilauf? In diesem ersten Teil des Podcast Interviews bericht...
Wie verhalte ich mich eigentlich katzenfreundlich, wenn eine Katze im Laufweg beim Spaziergang sitzt? Und kann man Katzen trainieren? Warum schmeißen Katzen immer Dinge vom Tisch und wie bietet ...
Soll man nun Medikamente geben, helfen pflanzliche Präparate und wann muss ich überhaupt unterstützen? Welche Wege gibt es dann und worauf sollte man bei der Unterstützung durch den Tierarzt ach...
Ist für deinen Hund Silvester eine riesige Herausforderung? Wir berichten dir, wie wir unsere Hunde an Silvester unterstützen und was uns die größten Erfolge gebracht hat. Außerdem erklären wir ...
Ein ewiges Thema voller Frust auf allen Seiten: Die Leinenführung.
Dabei ist genau dieses Thema so wichtig, weil es ein Baustein ist, den wir in jedem Training benötigen. Für uns ist es k...
Das Laufen an lockerer Leine ist für viele Hunde und Menschen eine Herausforderung. Kein Wunder, denn Hunde kommen nicht mit einer Leine auf die Welt und die Bewegungseinschränkung ist eine Hera...
Sitz, Platz, Fuß und Bleib? Nein, auch wenn diese Dinge nützlich sind, in unserer Arbeit legen wir den Fokus anders. Bei uns geht es um Erregung, Persönlichkeit und Struktur.
Im Podcast s...
In jeder 10. Episode widmen wir uns deinen Fragen. Danke, dass du diese mit uns teilst. Da uns diesmal ganz viele Fragen erreicht haben, OB Hunde etwas dürfen, haben wir beschlossen, dass wir di...
Kundenerfolge zu messen ist gar nicht immer so leicht. Viel zu oft, machen wir - und auch unsere Kunden:innen - die Beurteilung von der Tagesverfassung und kleinen Momenten abhängig. Geht eine K...
Lernen verläuft nicht linear und manchmal wechseln sich Fort- und Rückschritte nahezu ab. Damit du dein Training dennoch beurteilen kannst, haben wir dir drei wesentliche Punkte zusammengefasst....