Alle Episoden

#96 Wie Du Deine Anspannung in Hundebegegnungen loswirst

#96 Wie Du Deine Anspannung in Hundebegegnungen loswirst

25m 40s

Dein Hund flippt an der Leine regelmäßig aus, wenn er andere Hunde sieht und Du glaubst, dass Deine Anspannung die Ursache ist?

Ganz so einfach ist es nicht! In dieser Podcast-Episode erfährst Du, warum Du nicht einfach entspannt sein kannst und, wieso Dein Gehirn damit recht hat.
Außerdem erfährst Du, wie Du in Zukunft mit Deiner Anspannung umgehen und sie schrittweise ändern kannst.

#95 Wie füttert man einen gestressten Hund?

#95 Wie füttert man einen gestressten Hund?

49m 50s

Du hast einen gestressten Hund, einen mäkeligen Fresser oder einen Allesfresser? Dann höre rein und erfahre von Tierärztin Katharina Jäger, wie Du Deinen Hund unterstützen kannst und, was bei der Fütterung zu beachten ist.

Du wünschst Dir mehr von Katharina? Hier kommst Du zu ihrer Webseite https://www.diefuttertieraerztin.de/

Lust auf Katharinas Vortrag im Anders mit Hund Zirkel? Dann komm zu uns https://annebucher.com/anders-mit-hund-zirkel

#94 Entspannter Gassi gehen

#94 Entspannter Gassi gehen

26m 19s

In dieser Podcastfolge geht es um die verschiedenen Stressfaktoren für Hunde während des Spaziergangs. Dazu gehören unter anderem das Aufbringen von Impulskontrolle, das Führen des Hundes in einer Umgebung mit vielen Interessen und das Treffen auf andere Hunde und Menschen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse des Hundes zu erfüllen und ihm genug Zeit zu geben, um seine Umgebung zu erkunden. Nutze 70% der Zeit für den Hund und 30% für gezieltes Training. Entspannungstraining kann auch helfen, den Stress zwischen den Trainingseinheiten zu reduzieren. Wenn dein Hund gestresst ist, solltest du ihm helfen, sich mit Umweltreizen zu beschäftigen und Strategien zu...

#93 Nahrungsergänzungsmittel bei Hunden mit Gelenkproblemen

#93 Nahrungsergänzungsmittel bei Hunden mit Gelenkproblemen

42m 20s

In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Nahrungsergänzungsmittel für Hunde mit Problemen im Bewegungsapparat. Gemeinsam mit Jessica Welss, Doktorin der Wissenschaft und Gründerin von [Wissen macht WAU](https://wissen-macht-wau.com/) gehen wir dem Mythos auf die Spur.

Jessi ist promovierte Biologin, Hundemama und Gründerin von Wissen macht WAU, dem Hundeblog auf Basis der Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, Wissenschaft für dich und deinen Hund nutzbar zu machen. Ihr derzeitiges Herzensprojekt ist das Thema Nahrungsergänzungsmittel bei Gelenkproblemen. Mit ihrem kommenden Kurs „Gelenkgesundheit Hund – mit Wissenschaft durch den Dschungel der Nahrungsergänzungsmittel“ möchte sie mithilfe der Wissenschaft den Umgang mit Nahrungsergänzung bewusster, effizienter...

#92 Angsthund: Warum hat Dein Hund Angst?

#92 Angsthund: Warum hat Dein Hund Angst?

23m 10s

In dieser Episode geht es um die Ursachen der Angst Deines Hundes. Nicht nur, dass wir uns oft an den Dingen festklammern, die wir eh nicht ändern können (z.B. die Genetik), sondern wir übersehen auch die Ursachen für die Reaktionen im Hier und Jetzt.

#91 Unangenehme Erregung beim Hund

#91 Unangenehme Erregung beim Hund

32m 12s

Die Erregung Deines Hundes fliegt schonmal durch die Decke und Du fragst Dich, ob die Erregung für Deinen Hund unangenehm ist?

In dieser Episode erfährst Du,
1. Was unangenehme Erregung ausmacht und woher sie kommt?
2. Wie Erregung und Stress zusammenhängen.
3. Woran Du unangenehme Erregung erkennen kannst

Und natürlich gibt es auch den einen oder anderen Hinweis, wie Du mit ihr umgehen kannst.

#90 Balljunkie - Die Hunde-Droge Ball?

#90 Balljunkie - Die Hunde-Droge Ball?

28m 44s

In dieser Podcastepisode dreht sich alles um den Ball und das Ballspielen mit Hunden, besonders mit schnell erregbaren. Erfahre, wie Du mit einem Balljunkie wieder spielen kannst und, wie Du bei einem spielfreudigen Hund verhindern kannst, dass er zum Balljunkie wird.

#89 Gutes Mantrailing – schlechtes Mantrailing

#89 Gutes Mantrailing – schlechtes Mantrailing

47m 34s

Mantrailing ist in aller Munde. Es scheint die ultimative Beschäftigung für alle Hunde zu sein. Doch, stimmt das?

Für mich ist Mantrailing zwar eine tolle Sache, aber nicht für jedes Mensch-Hunde-Team geeignet und vor allem in vielen Fällen die Durchführung ein Graus.
Stundenlange Wartezeiten, extrem erregte Hunde, röchelndes Gezerre an den Leinen, starres Beharren auf Regeln und die absolute Glorifizierung eines Sports.

Die meisten Mantrailing-Kurse verfehlen meiner Meinung nach das eigentliche Ziel: Hund und Mensch ein freudiges Erlebnis zu bescheren, dass ihren Alltag zufriedener macht und ihnen gut tut.

Nicht so bei meiner Kollegin Astrid Sperlich. Denn bei Astrid trifft...

#88 Meine einschneidendsten Erlebnisse in 2022

#88 Meine einschneidendsten Erlebnisse in 2022

37m 8s

2022 ist fast vorbei. Ein aufregendes Jahr mit einschneidenden Erlebnisse, die mich nicht kaltgelassen haben. In dieser Episode verrate ich Dir, was für mich 2022 richtungsweisend war und, wie sich dadurch Anders mit Hund verändert.

#87 Der Jo-Jo-Effekt im Hundetraining

#87 Der Jo-Jo-Effekt im Hundetraining

38m 1s

Hast Du Lust den Weg weg von der Hundetrainings-Diät zu einem intuitiven Leben mit Hund zu gehen. Wir verraten Dir, welche Steps von Nöten sind.