#185 Wenn Dein Hund „ausflippt“ – Was Impulsivität wirklich bedeutet und wie Du helfen kannst

Shownotes

Dein Hund springt plötzlich in die Leine, bellt los oder reagiert heftig auf kleine Auslöser? Viele Hundehalter:innen denken dann sofort an Erziehungsfehler oder mangelnden Gehorsam.

In dieser Podcast-Folge schauen wir genauer hin – und entdecken eine tiefere Ursache: fehlende Regulationsfähigkeit.

Denn impulsives Verhalten ist selten ein Zeichen von Unwillen. Es ist ein Hinweis auf Überforderung.

In dieser Episode erfährst Du:

  • Was Impulsivität beim Hund wirklich bedeutet – jenseits von Bewertungen
  • Warum viele „Problemverhalten“ keine Trainingsfehler, sondern Regulationsprobleme sind
  • Was Selbstregulation und Co-Regulation bedeuten und wie Du beides erkennst
  • Warum gut gemeintes Training manchmal genau das Falsche ist
  • Wie Du Deinen Hund gezielt dabei unterstützt, sich besser zu regulieren – ohne Druck, ohne Reizüberflutung

Diese Folge ist für Dich, wenn Du Deinen Hund besser verstehen willst – nicht nur in seinem Verhalten, sondern auch in dem, was darunter liegt.

👉 Mehr zu unserer Arbeitsweise, zu BRAVE und zu konkreten Angeboten findest Du hier

👉 Abonniere gerne unseren Newsletter

👉 Oder stöbere im Blog

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.